Gelenkspiegelung (Arthroskopie)

Die Schulterarthroskopie ist ein minimalinvasives Verfahren: Ein Arthroskop wird durch kleine Schnitte eingeführt, um das Gelenk zu behandeln. Vorteile sind kürzere Erholungszeit, weniger Trauma und geringeres Infektionsrisiko.

Sie wird bei Problemen wie Impingement, Rotatorenmanschettenrissen, Kalkschulter oder Schulterarthrose durchgeführt. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose.